Weihnachten
Die Botschaft von Weihnachten
Was bedeutet Ihnen Weihnachten? Wie werden Sie dieses Jahr die Weihnachtszeit zubringen? Wissen Sie, warum Weihnachten überhaupt gefeiert wird?
Viele kennen die Weihnachtsgeschichte, so wie sie in der Bibel niedergeschrieben wurde. Ich möchte auf einen Test aufmerksam machen, der ebenfalls in der Bibel steht und der das ganze Geschehen mit wenigen Worten zusammenfasst. Dieser Text steht im Galaterbrief Kapitel 4, die Verse 4 und 5:
„Als aber die Zeit erfüllt war, sandte Gott seinen Sohn, geboren von einer Frau und unter das Gesetz getan, damit er die, welche unter dem Gesetz waren, loskaufte, damit wir die Sohnschaft empfingen.“
Mit Zeit ist hier ein bestimmter Zeitpunkt gemeint. Es geht hier um Gottes Eingreifen in die Geschichte der Menschheit, sein Handeln zu dem von ihm festgesetzten Zeitpunkt. Dies geschah mit der Geburt Jesu, die wir zu Weihnachten feiern. Gott sandte seinen Sohn, Jesus Christus, in die Welt, um durch ihn die Erlösung zu vollbringen, die Errettung vor der ewigen Verlorenheit.
Es heißt im Text, dass der Sohn von einer Frau geboren wurde. Gemeint ist eine junge Frau oder genauer Jungfrau. Die Mutter von Jesus war Maria. Sie war damals, als sie schwanger wurde, mit Joseph verlobt. Die beiden hatten aber noch keinen sexuellen Kontakt miteinander. Schwanger war sie von Gott her, durch den Heiligen Geist.
Matthäusevangelium 1,18:
„Die Geburt Jesu Christi aber geschah auf diese Weise: Als nämlich seine Mutter Maria mit Joseph verlobt war, noch ehe sie zusammengekommen waren, erwies es sich, dass sie vom Heiligen Geist schwanger geworden war.“
Als Joseph erfuhr, dass seine Verlobte schwanger war, wollte er sich von ihr trennen. Da erschien ihm ein Engel Gottes:
„Während er aber dies im Sinn hatte, siehe, da erschien ihm ein Engel des Herrn im Traum, der sprach: Joseph, Sohn Davids, scheue dich nicht, Maria, deine Frau, zu dir zu nehmen; denn was in ihr gezeugt ist, das ist vom Heiligen Geist. Sie wird aber einen Sohn gebären, und du sollst ihm den Namen Jesus geben, denn er wird sein Volk erretten von ihren Sünden.“
Matthäusevangelium 1,20-21
Dass Jesus Christus, der Retter der Welt, von einer Jungfrau geboren wird, wurde schon hunderte von Jahren zuvor von dem Propheten Jesaja vorausgesagt:
„Siehe, die Jungfrau wird schwanger werden und einen Sohn gebären und wird ihm den Namen Immanuel geben.“
Jesaja 7,14
Dass Maria vom Heiligen Geist schwanger war, machte deutlich: Jesus war ganz Mensch (Maria als Mutter) und zugleich auch Gott (Gott als Vater). Jesus musste ganz Mensch sein, damit er als Stellvertreter die Sünden der Menschen auf sich nehmen konnte. Er selber aber musste ohne Sünde sein. Das konnte er nur als Gott.
Der Bibeltext aus dem Galaterbrief beginnt mit den Worten „als die Zeit erfüllt war“. Was aber ist das für eine Zeit? Davon steht im Jesajabuch:
„Das Volk, das in der Finsternis wandelt, hat ein großes Licht gesehen; über den Bewohnern des Landes der Todesschatten ist ein Licht aufgeleuchtet.“
Jesaja 9,1
Der Retter der Welt, Jesus Christus, kam zu einer Zeit in die Welt, als viele Menschen in Dunkelheit lebten. Mit dieser Dunkelheit ist zum einen die Situation gemeint, in der die Mensch lebten, und zum anderen die geistige Finsternis, die Dunkelheit im Herzen der Menschen, ihre Hoffnungslosigkeit und Ausweglosigkeit. An dieser Situation hat sich bis heute nichts geändert.
Die Welt, in der wir heute leben, ist von Finsternis bedeckt. Hass, Gewalt, Kriege bestimmen das Weltgeschehen. Der gestürzte Diktator Assad hat Syrien in eine Folterhölle verwandelt und Tausende ermorden lassen. Putin lässt in der Ukraine Zivilisten bombardieren, Krankenhäuser, Schulen, Kindergärten. Dunkelheit zeigt sich in der Lieblosigkeit der Menschen, in zerstörten Ehen und kaputten Familien.
In diese Finsternis hinein kommt Jesus Christus auch heute noch. Er will zu den Menschen kommen und ihr Leben licht und hell machen. Wenn sie ihn nur aufnehmen würden. Aber die meisten wollen von ihm nichts wissen und verharren in der Dunkelheit ihres Lebens.
In der Bibel lesen wir vom Herrn Jesus:
„In ihm war das Leben, und das Leben war das Licht der Menschen. Und das Licht leuchtet in der Finsternis, und die Finsternis hat es nicht begriffen.“
Johannes 1,4-5
Jesus sagt von sich selbst:
„Ich bin das Licht der Welt. Wer mir nachfolgt, wird nicht in der Finsternis wandeln, sondern er wird das Licht des Lebens haben.“
Johannes 8,12
Das ist die Bedeutung von Weihnachten: Der Sohn Gottes kommt in die Welt, um mit seinem Tod am Kreuz und seiner Auferstehung die Erlösung zu vollbringen, damit die Menschen die Möglichkeit haben, aus ihrer Verlorenheit und Dunkelheit ihres Lebens befreit zu werden. Wer das im Glauben an Jesus Christus annimmt, wird die wahre Weihnachtsfreude erfahren.
„Denn ein Kind ist uns geboren, ein Sohn ist uns gegeben; und die Herrschaft ruht auf seiner Schulter; und man nennt seinen Namen: wunderbarer Ratgeber, starker Gott, Ewig-Vater, Friedefürst.“
Jesaja 9,5
